Eine sehr schöne Motorradtour durch die Dolomiten wartet auf uns mit vielen Kurven und unzähligen schönen Aussichten und Panoramen. Es lohnt sich genügend Zeit einzuplanen, um alle Höhenpunkte auf der Tour geniessen zu können.
Die Tour startet in Bozen, wo es auf der Hauptstrasse SS12 entlang der Brennerautobahn und dem Fluss Eisack bis nach Waidbruck führt. Die Trostburg ist bereits von weitem sichtbar.
Bei Waibruck wechseln wir auf die SS242. Durch unzählige schön gepflegte Skiortschaften geht es hoch zum Grödner Joch Pass. Eine sehr schöne Motorradstrecke. Ca. 5 Km vor der Passhöhe kommen wir am Hotel Chalet Gerard vorbei, welches bei Motorradfahrenden sehr beliebt ist und von wo man von der Terrasse aus einen sehr schönen Ausblick hat. Kurze Zeit später erreichen wir das Grödner Joch, wo weitere traumhafte Ausblicke und Panoramen auf uns warten.
Bis zur Ortschaft Kurfar benötigen wir von der Passhöhe ca. 20 Minuten. Hier halten wir uns links und fahren bis zum Ort Stern.
Mitten im Ort geht rechts die Passstrasse zum Passo Valparola weg. Es folgt eine weitere schöne Motorradstrecke zur auf 2'100m liegenden Passhöhe. Oben anegekommen, ist vor allem die Aussicht zurück atemberaubend. Es lohnt sich also ein kurzer Stopp auf dem Parkplatz des Rifugio Passo Valparola.
Ein paar Minuten später erreichen wir den Passo Falzarego, wo wir uns links Richtung Cortina d'Ampezzo halten. Etwa 5 km vor Cortina d'Ampezzo kommen wir durch einen kurzen Tunnel, nach welchem rechts ein kleiner Halteplatz folgt. Von hier hat man eine super Aussicht auf Cortina d'Ampezzo und die Bergkulisse.
In Cortina d'Ampezzo angekommen, bleiben wir auf der SR 48, welche uns direkt, aber sehr kurvenreich und über den Passo Tre Croci zum Nationalpark Drei Zinnen (Parco Naturale Tre Cime) führt. Bei der Ortschaft Misurina kurz nach dem gleichnamigen See, beginnt die effektive Strasse zu den Drei Zinnen. Die letzten 5 km dieser Strasse sind Mautpflichtig und kosten für ein Motorrad im Moment € 11.00. Die Fahrt bis ganz nach oben lohnt sich aber ganz sicher. Das Panorama vom obersten Parkplatz ist einmalig. In den Sommermonaten bei schönem Wetter kann es hier ganz schon voll werden. Zum Glück findet ein Motorrad immer irgendwo Platz zum Abstellen. Wer mit einem Auto hier hochfährt, muss damit rechnen, dass alle Parkplätze überbelegt sind.
Zurück in der Ortschaft Misurina verläuft unsere Route nach rechts. In Schluderach geht es rechts auf der SS51 weiter. Vorbei am Dürrensee und Toblacher See passieren wir die Grenze nach Österreich und erreichen kurze Zeit später den Endpunkt der Tour.