14.09.2021 - 22.12.2021 / 21.02.2022 - 20.03.2022 - unterwegs
In diesem Winter wollte ich eigentlich Chile, Bolivien und Argentinien auf meinem Motorrad erkunden. Leider sind aber weiterhin etliche Landesgrenzen wegen der Pandemie geschlossen und es ist nicht klar, wann dies ändern wird.
Darum habe ich mich umentschieden und bereise nun Spanien, Portugal und Marokko während den kommenden Wintermonaten. Natürlich erhoffe ich mir viel Sonnenschein, weniger kalte Temperaturen und unvergessliche Motorradstrecken.
Die GPX Daten meiner Motorradstrecken findest du am Ende dieser Seite, in den jeweiligen Reiseberichten oder unter Downloads.
Gestartet mit Ziel Pyrenäen
Abreisetag - die Enduro ist gepackt und steht motiviert in der Tiefgarage. In meiner Einbildung ruft sie mir zu «Komm, sitz auf und starte meinen Motor».
Moskitos und per pedes ins Vall de Nuria
Auf Anhieb finde ich mein für drei Tage gebuchtes Appartement in Le Boulou. Die Einfahrt ist durch ein Tor gesichert. Das gefällt mir.
Panoramapisten und verlassene Dörfer
Wieso fahre ich eine Enduro? Weil es mit der Maschine Spass macht, geschüttelt und gerüttelt auf einsamen Schotterpisten unterwegs zu sein.
Wo sind die Cowboys und Indianer?
Bardenas Reales - klingt abenteuerlich, jedenfalls für mich. Hinzu kommt, dass dieses Gebiet in der autonomen spanischen Gemeinschaft mit dem schönen Namen Navarra liegt.
Noch vor dem Winter zum Picos de Europa
Jetzt weiss ich, wieso hier überall in den Bardenas Reales Windmühlen stehen. Der Wind peitscht nämlich heute Morgen über die Hügelkämme und bringt bei meiner exponierten Unterkunft alles zum Lottern, was nicht nagelfest befestigt ist.
Wandern auf dem Camino del Norte
Ein Todesfall in meiner Familie überschattet unsere Wanderung entlang des Camino del Norte und ich unterbreche meine Reise.
Motorradpilgern auf dem Camino Santiago
Ich verlasse den Flughafenterminal von Bilbao und warte in der Sonne bei angenehmen 20 Grad auf den Bus in die Stadt. Tja, leider wird es gemäss der Wettervorhersagen nicht so bleiben, weil eine Regenkaltfront auf die Hafenstadt zusteuert.
Entlang imposanter Schluchten
Heute wartet Portugal auf mich und wie es bei einer solchen Fahrt sein soll, scheint die Sonne. Nur die kalten Temperaturen passen nicht dazu.
Zum westlichen Ende von Kontinentaleuropa
Mein Ruhetag beginnt mit einer Aufwärmrunde auf der Sonnenterrasse. Wie angenehmen. Kein Nebel, der die Sonne wegsperrt oder kein kalter Wind, der durch die Kleider fegt.
Algarve - Felsenküste mit viel Sonne
Mein letzter Tag in Cascais startet mit einem leckeren Frühstück begleitet mit unzähligen Tipps des Hostelinhabers, wo ich auf meiner Strecke nach Setubal überall auf Schotterpisten rumkurven kann.
Nach einigen Ruhetagen ruft Andalusien
Die Tage in Caroveiro schmelzen dahin, wie Butter in der Sonne. Kein Wunder bei Spaziergänge entlang der
Steilküste, gutem Essen und relaxen an der Sonne.
La routa de los pueblos blancos
Tarifa ist nicht nur die am südlichsten gelegene Stadt von Kontinentaleuropa, nein, hier mischen sich zudem Mittelmeer und Atlantik und Afrika ist zum Greifen nahe.
Höhlenwohnungen, Schotter und Weitblicke
Nebst dem hübschen weissen Dorfkern und dem Fernblick von der weit oben stehenden Kirche und Burg, ist Olvera der Start oder Endpunkt des Via Verde de la Sierra
Durch die Berge zum Cabo de Gata
Weil weiterhin keine Fähren nach Marokko übersetzen und die Pandemie-Situation Ende Dezember und Januar düster aussah, blieb ich etwas länger zu Hause.
Durch das Hinterland nach Norden
Einmal mehr lacht mir die Sonne beim bepacken meiner Enduro ins Gesicht. Da fühlen sich die 5 Grad Morgentemperatur um einiges wärmer an.
Meine Iberien Rundfahrt geht zu Ende
Die eingelegten Ruhetage in Peniscola haben wettermässig nichts gebracht. Leider dominieren weiterhin die dunkeln Regenwolken gefolgt von kühlen Temperaturen.
Motorradtour Frankreich
Infos, Tipps plus POI Sammlung für deine Motorradreise durch Frankreich.
Motorradtour Spanien
Infos, Tipps plus POI Sammlung für deine Motorradreise durch Spanien und den Kanarischen Inseln.
Motorradtour Portugal
Infos, Tipps plus POI Sammlung für deine Motorradreise durch Portugal.